Besucht auf den Spuren von Klaus Störtebeker die Piratenschlucht, die Festspiele in Ralswiek, das Kap Arkona mit slawischer Geschichte, den Königstuhl und die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, den Bug mit seiner Marinevergangenheit, das Großsteingrab in Nobbin oder die Feuersteinfelder zwischen Sassnitz und Mukran. Vieles wartet darauf von euch entdeckt zu werden.
Im Ferienhaus findet ihr einen Familienreiseführer und wir geben euch gern Insider-Tipps.
Der Reiterhof Schwarbe lädt zum Entspannen in schöner Umgebung ein. Lasst euch von der herrlichen Natur verzaubern.
Geführte Ausritte auf Schulpferden durch den anliegenden Märchenwald, an der Steilküste entlang, werden euren Besuch auf der Insel Rügen unvergesslich machen.
Die Piratenschlucht Sassnitz soll der Ort sein, wo der berühmt berüchtigte Freibeuter Klaus Störtebeker im 14. Jahrhundert Zuflucht gesucht und seine Schätze vergraben haben soll.
Im alten Uferabbruch gibt es eine Treppe, die den Hochuferweg mit dem Strand verbindet. Ein Muss für alle Abenteurer!
Die Gemeinde Dranske lädt regelmäßig zu einer interessanten Wanderung auf den Südbug im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein.
Jeden Dienstag und Freitag führt ein Wanderleiter für ca. drei Stunden durch diesen Nationalparkteil. Dabei vermittelt er euch die bewegte Geschichte der Halbinsel und die Entwicklung der Natur auf dem Bug. Entdeckt den größten Sandhaken Rügens mit seiner kontrastreichen Natur und geht dabei auch auf die Suche nach Hühnergöttern, Donnerkeilen oder sogar Klappersteinen. Zwischendrin erwartet euch ein wunderschöner Ausblick auf die Insel Hiddensee.
Wenn ihr mehr über den Nationalpark Jasmund, seine Kreidefelsen, die Buchenwälder und seine Geschichte erfahren möchten, für den ist ein Besuch im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl ein Muss:
Im Herzen des Nationalparks erwarten Besucher eine interaktive Ausstellung und unvergessliche Naturerlebnisse, Führungen, Angebote für Kinder, eine Stärkung im Bistro und vieles mehr – bei jedem Wetter.
Bei den Rügen-Piraten in Dranske dreht sich alles
um den wind- und muskelbetriebenen Wassersport. Dort könnt ihr viele Sportarten erlernen oder verbessern.
Windsurfen, Surfen, Kiten, Segeln, SUP, Wingsurfen, Kayak oder Drachenboot auf Rügen - bei den Rügen-Piraten kann man immer etwas ausprobieren oder vertiefen...
In der Nähe der Städtchen Mukran und Prora gelegen, stellen die Feuersteinfelder fast so etwas wie ein deutsches Stonehenge dar.
Der Besucher fragt sich unwillkürlich, wer denn dieses „Steinerne Meer“ in die Landschaft gesetzt hat?
Waren es Riesen, Kobolde oder andere geheimnisvolle Wesen, gar Außerirdische? Die Phantasie wird beim Anblick der Feuersteinfelder Rügen auf jeden Fall kräftig angeregt.
Das Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide ist ein etwa 100 Hektar umfassendes Areal auf der Halbinsel Wittow, im Norden der Insel Rügen.
Es liegt dort zwischen dem Kap Arkona und der Gemeinde Dranske. Das Naturschutzgebiet enthält ein Geschiebemergel-Kliff, das in seiner gesamten Länge hochaktiv ist und damit nicht nur Rügens längstes sondern auch eines der größten Geschiebemergel-Kliffs Deutschlands darstellt.
Ihr sucht einen besonderen Urlaubsort, wo Erholung im wahrsten Sinne des Wortes ganz einfach zu haben ist? Ihr wünscht euch Ausflugsziele mit atemberaubenden Aussichten, wollt euch körperlich fordern oder mal etwas Neues ausprobieren?
Dann seid ihr in unserem Ferienhaus Villa Strandgut auf der schönen Insel Rügen genau richtig!
Die Homepage wie auch die darin enthaltenen Informationen sind ausschließlich zu Informationszwecken gedacht. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Nonnevitz 25 a–b
D-18556 Dranske-Bakenberg
(151)-2342-1377
Eigentümer: Ulrike & Jan Bergler
Bei Verfügbarkeit des Ferienhauses gewähren wir euch bei Direktbuchung über uns als Eigentümer 5% Rabatt auf die Preisliste.
Copyright @ Alle Rechte vorbehalten